Wir feierten 50 Jahre FABU!
Am 9. Mai 2023 feierte der Verein Freunde und Alumni der Bergischen Universität (FABU) unter dem Motto "Zukunft gestalten" ihr 50. Jubiläum und bot einen Rückblick auf 50 erfolgreiche Jahre und einen Blick in die Zukunft.
Wie auch Prof. Dr.-Ing. Peter Gust, Prorektor für Third Mission und Internationales, betonte, bedanken wir uns herzlich bei Herrn Jaeger für die sehr gute Zusammenarbeit, der sich im Kontext dieser Veranstaltung verabschiedete:
„50 Jahre FABU bedeutet fünf Jahrzehnte Unterstützung der Bergischen Universität in vielen Facetten rund ums Lehren, Forschen, Studieren aber bedeutet auch die Bergische Uni mit den Menschen, Institutionen, Unternehmen und anderen der Region zu verknüpfen. Dass ich hier einige Jahre im Vorstand mitwirken durfte, ist mir eine große Freude gewesen und ich wünsche der Uni und der FABU weiterhin alles, alles Gute!“
Zudem gratulieren wir Dr. Jens M. Schmidt zur Wahl zum neuen Vorstandsvorsitzenden.
Herr Schmidt verriet, dass er seinen Fokus in den nächsten Jahren auf die weitere Intensivierung der Verbindung der Universität zur Wirtschaft und der stärkeren Positionierung der FABU gegenüber den Absolvent*innen der Bergischen Universität richten möchte.
Der spannende Impulsvortrag zum Thema „Industrial Design – Zukunft zwischen KI und strategischer Innovation" von Prof. Martin Topel vom Lehrstuhl für Investitionsgüter und Produktsysteme im Studiengang Industrial Design rundete die Veranstaltung zusätzlich ab.
Für ein musikalisches Highlight sorgte der UNI Chor der Bergischen Universität. Im Anschluss der Festveranstaltung wurde zu einem kleinen Empfang geladen, bei denen die Gäste den Abend im geselligen Beisammensein ausklingen ließen.

Frau Ullrich und Herr Jaeger bei der Moderation // Foto Michael Mutzberg

Musikalische Begleitung UNI Chor // Foto Michael Mutzberg

Dr. Jens M. Schmidt // Foto Michael Mutzberg

Empfang der FABU im Anschluss der Veranstaltung // Foto Michael Mutzberg

Frau Ullrich und Herr Schmidt danken Herrn Jaeger für die Jahre als Vorsitzender und übergeben ein kleiens Präsent // Foto Michael Mutzberg

Herr Schmidt übergibt Herrn Jaeger im Namen der FABU ein kleines Dankeschön für die Jahre als Vorsitzender // Foto Michael Mutzberg

FABU geselliges "Get-together" // Foto Michael Mutzberg

Prof. Martin Topel bei seinem Impulsvortrag zum Thema „Industrial Design – Zukunft zwischen KI und strategischer Innovation" // Foto Michael Mutzberg

FABU geselliges "Get-together" // Foto Michael Mutzberg
50 Jahre FABU - "Zukunft gestalten"
Am 5. Juni 1973 - nur ein Jahr nach der Gründung der Gesamthochschule Wuppertal - der heutigen Bergischen Universität Wuppertal - wurde der heutige Verein der Freunde und Alumni der Bergischen Universität unter dem damaligen Namen Gesellschaft der Freunde der Bergischen Universität (GFBU) gegründet. In den Wuppertaler Zoo-Gaststätten wurde - im Beisein von Wissenschaftsminister Johannes Rau - die GFBU gegründet und der Unternehmer Dr.-Ing. Erich Mittelsten Scheid (Vorwerk & Co.) wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt.
Der Verein der Freunde und Alumni der Bergischen Universität e.V. (FABU) ist eine fachübergreifende Vereinigung, die ein starkes Netzwerk für die über 22.000 Studierenden sowie die Alumni, Mitglieder und Partner der Bergischen Universität bildet. Die FABU fördert vielfältige Projekte an der Bergischen Universität und versteht sich als Brücke zwischen Forschung und Wirtschaft.
Zu den erfolgreichsten Projekten gehörte u.a. die finanzielle Unterstützung der Universität bei größeren Investitionsprojekten, wie z.B. dem Bau des Gästehauses, die ästhetische Aufwertung des Campus, die Auslobung von Förderpreisen für akademische Abschlussarbeiten, die regelmäßige Unterstützung der Reihe UNIKONZERTE, die Durchführung der Veranstaltungsreihe UniTal und die Unterstützung von Exkursionen und Forschungsvorhaben.
Die FABU steht den Alumni, Freunden und Studierenden aller Fachbereiche der Bergischen Universität offen. Darüber hinaus haben sich innerhalb der FABU einzelne Sektionen gebildet, die sich speziell der Unterstützung bestimmter Fachbereiche oder Fächer der Universität widmen.
Impressionen aus den letzten 50 Jahren

Der Vorstand der neuen Sektion FB6 der GFBU (2000) // Foto Petra Zöllner

Unikonzert des UNI Orchesters (2007) // Foto Uwe Blass

Vergabe des GFBU-Preises (2008) // Foto Michael Mutzberg

GFBU-Preisverleihung (2009) // Foto Michael Mutzberg

Vortragsreihe UniTal in der Citykirche (2011) // Foto Luiza Budner

GFBU-Preisverleihung an ausgezeichnete Studierende und Absolventen (2014) // Foto Michael Mutzberg

Vereinsleben, 2. Bergischer Innovations- und Bildungskongress, IHK, Wuppertal (2013) // Foto Günther Lindl

40 Jahre GFBU // Foto Sebastian Jarych

FABU Preisverleihung 2020

FABU Preisverleihung 2022 Patrick Ngapgou Donfak und Ulrich Jeager // Foto Michael Mutzberg